Jahreshauptversammlung 2025

Nachbericht zur 72. Generalversammlung des Musikvereins
Am 16. März fand die 72. Generalversammlung des Musikvereins Ingoldingen statt. Der 1. Vorsitzende Stefan Geiß begrüßte die Anwesenden und führte die Totenehrung durch. Im vergangenen Jahr musste sich der Musikverein u.a. vom Ehrenvorsitzenden Hans Danner verabschieden. Die Ehrung wurde musikalisch von einer Bläsergruppe umrahmt.
Im Anschluss berichtete die 1. Vorsitzende Kathrin Schmid über die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme am Wertungsspiel in Ummendorf, bei dem der Musikverein mit hervorragendem Erfolg abschnitt. Auch das Weihnachtskonzert, bei dem es eine Zugabe mit dem Projektchor Ingoldingen gab, war ein großer Erfolg. Weitere Veranstaltungen wie das Waldfest in der Buchhalde, die Musicalausfahrt zu „Tarzan“ sowie der zweitägige Ausflug nach Heidelberg und der Besuch des Partnervereins aus Lumbrein trugen zur lebendigen Vereinsaktivität bei.
Die Mitgliederzahlen zum 31. Dezember 2024 belaufen sich auf 300, davon sind 173 passive und 118 aktive Mitglieder, einschließlich 15 Ehrenmitgliedern. Das Durchschnittsalter der Kapelle liegt bei 36 Jahren.
In der Jugendausbildung lernen derzeit 12 Kinder Blockflöte und 16 Jugendliche ein Blasinstrument. Vier Schüler besuchten jeweils erfolgreich den D1- und D2-Lehrgang. Ein weiteres Highlight war das INGO Ferienprogramm, bei dem das Stück „Hakuna Matata“ mit Boomwhackers einstudiert wurde. Das 30-köpfige Jugendblasorchester unter der Leitung von Dirigentin Leonie Maurer nahm am Wertungsspiel in Dettingen teil und erzielte die Bewertung „sehr gut“. Seit Januar hat Magnus Wille die Position des Dirigenten übernommen.
Dirigent Jürgen Reder äußerte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des letzten Jahres, wünscht sich jedoch etwas mehr Ruhe in den Proben. Dietmar Ruß berichtete über die Seniorenarbeit, insbesondere über die Risstal Senioren, die im vergangenen Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feierten. Max Müller, Kassierer, präsentierte ein erfolgreiches Vereinsjahr, was von den Kassenprüfern bestätigt und gelobt wurde. Die Vorstandschaft wurde auf Vorschlag von Karl Mohr entlastet.
Im Rahmen der Wahlen wurden Clemens Borner und Lucia Müller ins Vorstandstrio gewählt. Franz Weber und Silas Mayer wurden als Jugendleiter neu gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Silvia Gleinser als Schriftführerin, sowie Doris Sauter als aktives Ausschussmitglied.
Die Neuwahlen führten auch zu Verabschiedungen, die von Kathrin Schmid durchgeführt wurden. Verabschiedet wurden Kerstin Moll und Stefan Geiß aus dem Vorstandstrio sowie Annika Rettig und Katharina Schneider als Jugendleiter.
Jakob Härle, Heiko Müller, Tim Sauter, Julian Schneider und Jonas Voltenauer wurden für 10 Jahre aktive Tätigkeit geehrt. Für 20 Jahre aktive Tätigkeit wurde der Fähnrich Martin Kloos geehrt (siehe Foto).
Datum: 16.03.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Vereinsheim MV Ingoldingen e.V.